Alternatives Brustkrebs Centrum - alternative Brustkrebs Behandlung

Unsere Behandlungsmethoden:

Wenn Krebs trotz allem wiedergekommen ist

Diese Situation ist natürlich unerfreulich. In der Krebstherapie sind immer die besten Chancen dann gegeben, wenn man alles tut, um im ersten Anlauf allen Krebs zu entfernen. Weil dies immer angestrebt werden sollte, bin ich kein Anhänger der riskanten Operation: Wenn man schon operiert, sollte man so operieren, das gar keine Nachbehandlung erforderlich ist. Dann hat man zwar eine größere Operation gemacht, kann aber die Angelegenheit rascher und mit größerer Beruhigung ad acta legen.

Aber wenn - aus welchen Gründen auch immer - der Krebs beim ersten Anlauf nicht ausgemerzt werden konnte, so hat man dennoch gute Chancen, mit unseren Verfahren einen wieder aufgetretenen Brustkrebs doch noch weg zu bekommen.

Die Chancen hängen hauptsächlich von zwei Faktoren ab:

  1. Von der Größe der Tumormasse: Je kleiner die Tumormasse, umso besser die Chancen.
  2. Von einer bereits erhaltenen Chemotherapie: Leider werden heute sehr gern Chemotherapien in der Hoffnung verabreicht, einen Restkrebs nach der Operation auszumerzen, obwohl dies in der Regel bekanntermaßen nur schwer erreicht werden kann. Diese erfolglos verabreichten Chemotherapien haben dann leider den Effekt, dass die Krebszellen nun gegen die Substanzen resistent geworden sind, so dass man sie jetzt in einer IPT auch nicht mehr mit so guten Erfolgs-Aussichten einsetzen kann. Vorher erhaltene Chemotherapie limitiert also die Chancen, ihn jetzt mit IPT zu vernichten.8

Je kleiner also die Tumormasse und je weniger Chemotherapie man bereits bekommen hat, umso besser sind die Chancen auch in dieser Phase der Erkrankung, den Krebs mittels unserer Methoden zu eliminieren.

Fußnote 8: IPT hat bei kleiner Brustkrebs-Masse deswegen eine gute Chance, Restkrebs zu vernichten, weil sich der Krebs zwischen den wöchentlichen Behandlungen nicht mehr erholen kann. So kann man ihn Schritt für Schritt konsequent verfolgen. Bei normaler, hoch dosierter Chemotherapie kann man diese (zur Vernichtung des Krebses notwendigen) kurzen Abstände wegen der schweren Nebenwirkungen auf den Gesamtorganismus leider nicht einhalten. In den 3 - 4 Wochen Behandlungs-Pausen einer "normalen" Chemotherapie erholt sich leider der Krebs rascher als der gesunde Organismus. - Im Buch "Brustkrebs - Heilungschancen und Alternativen" wird dies viel deutlicher und ausführlicher beschrieben.

vorige Seite   |   Nächste Seite

 

 

AnfrageBrustkrebs: Heilungschancen und -alternativen
Webdesign und technische Umsetzung: inconcepts marketing & media